top of page
2020-11-08-034351802.jpg

KINDERWANDERN IN DEN ENNSTALER ALPEN

Begebt euch gemeinsam mit euren Kindern auf spannende Wanderungen in der idyllischen Bergwelt der Ennstaler Alpen. Spielerisch Natur erleben, versteckte Schätze entdecken und die Freude an der Bewegung fördern – ein Abenteuer für die ganze Familie!

WAS EUCH ERWARTET

Kinderwandern ist die perfekte Mischung aus Spaß, Naturerfahrung und leichtem Abenteuer. Gemeinsam entdecken wir familienfreundliche Wege, erkunden malerische Almen, plätschernde Bäche und geheimnisvolle Wälder. Spielerische Elemente und Geschichten machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem eure Kinder die faszinierende Welt der Alpen hautnah erleben können.

ZIELGRUPPE

Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Die Routen sind kurzweilig, abwechslungsreich und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt – ideal auch für die Kleinsten!

ABLAUF

Start der Wanderung:

Wir treffen uns an einem familienfreundlichen Ausgangspunkt, von dem aus wir gemütlich starten.

Natur erleben:

Die Wanderung führt uns über leichte Wege durch die abwechslungsreiche Landschaft der Ennstaler Alpen. Zwischendurch nehmen wir uns Zeit für spannende Entdeckungen – wie das Sammeln von Steinen, das Beobachten von Tieren oder das Erkunden eines kleinen Waldes.

Pausen & Spielen:

An idyllischen Plätzen machen wir Pause. Dabei gibt es Zeit für eine herzhafte Jause und lustige Spiele, bei denen die Kinder ihre Umgebung noch besser kennenlernen können.

Abenteuer & Geschichten:

Auf dem Weg gibt es immer wieder kindgerechte Herausforderungen wie Balancieren über Baumstämme, Versteckspiele oder spannende Geschichten über die Natur der Ennstaler Alpen.

HIGHLIGHTS DER TOUR

Spaß für die ganze Familie - Die Touren sind kurzweilig und kindgerecht gestaltet – mit Spiel und Abenteuer.

Natur hautnah erleben - Spannende Begegnungen mit der Tier- und Pflanzenwelt der Alpen.

Unvergessliche Momente - Gemeinsam Geschichten hören, Rätsel lösen und kleine Herausforderungen meistern.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Dauer - 2–4 Stunden, je nach Route und Gruppe

Treffpunkt - Beliebte Ausgangspunkte sind z. B. die Kaiserau, der Weg zur Klinkehütte oder leichte Almenwanderungen in Johnsbach

Beste Jahreszeit - Mai bis Oktober

Ausrüstung - Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Rucksack mit Snack und Trinkflasche

Anforderungen - Leicht, kinderfreundlich, keine Wandererfahrung notwendig

WARUM KINDERWANDERN?

Bewegung fördern - Wandern stärkt die Motorik und den Gleichgewichtssinn der Kinder

Naturverbundenheit wecken - Die Wanderungen vermitteln Wissen über Flora, Fauna und die Geheimnisse der Alpen

Familienzeit genießen - Gemeinsam Erlebnisse schaffen, die in Erinnerung bleiben.

FAZIT

Kinderwandern in den Ennstaler Alpen ist ein wunderschönes Naturerlebnis für die ganze Familie. Hier entdecken die Kleinen spielerisch die Berge und entwickeln Freude an der Bewegung in der freien Natur.

Wandern mit Kindern
Herbstspaziergang
Wandern in der Natur
Mountainschweiger

FOLGENDE KOSTEN KOMMEN AUF DICH ZU

​

​

​

​

LEISTUNGEN

Führung der Tour durch einen staatlich geprüften Berg- & Skiführer

​

​

ZUSATZKOSTEN

An- & Abreise vom und zum Ausgangspunkt der Tour

Evt. zusätzliche Kosten für eine benötigte Leihausrüstung

​

​

FALLS DU DICH FREIWILLIG ABSICHERN WILLST

Europäische Reiseversicherung

bottom of page